Jetzt sind es fast 30 Jahre her, dass ich das erste Mal in China war. Pekings Straßen waren noch staubige Sandstraßen, unbeleuchtet, versanken um 22 h im Dunkeln und das Leben fand dennoch auf denselben statt – die Mitte Pekings versank in melancholischer Dunkelheit. Das Land war aufregend, anders und voller Herausforderungen. In der Luft lag Empathie, der Drang nach Neuem und fast eine aufgeschlossene, fast kindliche Neugier, Das war vor fast 30 Jahren….

Ähnliche Beiträge

Skifahren auf dem Hochhaus
In der Müllverbrennungsanlage Copenhill werden 400000 t Abfall pro Jahr in Fernwärme und Strom verwandelt. Und was noch viel cooler…

Eine runde Sache | Biosphère
Die Biosphère, ein Wasser- und Umweltmuseum in der kanadischen Stadt Montreal, entstand anlässlich der Weltausstellung Expo 67 nach Entwürfen des…

Stadtansichten: London
Weitere Artikel über London:Eurostar á la London |London Post Office Railway |Albert Hall und die Queen | ABBA Voyage |Musical…

Stedelijk Museum
Neben dem Rijksmuseum (Reichsmuseum) und dem Van-Gogh-Museum ist das Stedelijk Museum (Städtisches Museum) das dritte große Amsterdamer Museum im Viertel….

Streifenplatz
Früher gab es in Nørrebro Ausschreitungen, heute ist es ein sozialer Brennpunkt, der zunehmend gentrifiziert. Umso mehr bemüht man sich…

Okonomiyaki | Japanische Köstlichkeit
Bei Temperaturen von 39 Grad Celsius kommt kaum Hunger auf. Daher muss man sich schon fast zwingen, etwas zu essen….