In der eindrucksvollen Kirche Sankt Emmeram im bayerischen Regensburg haben Heilige, Kaiser, Könige und Herzöge ihre letzte Ruhe gefunden. Viele wurden hier beigesetzt: Zum Beispiel König Ludwig das Kind und die bayerischen Herzöge Arnulf der Böse und Heinrich der Zänker. Außerdem befinden sich in einem gläsernen Schrein die in weiße Tücher gehüllten Gebeine des Heiligen St. Maximianus. Mit den verzierten Glitzeraugen im Totenschädel erinnert es ein wenig an die Disney-Attraktion „The Haunted Mansion“. Das eindrucksvollste und größte Grabmonument von St. Emmeram steht im westlichen Querhaus: Das 5 m hohe Epitaph wurde 1777 für den verstorbenen und in der Wolfgangskrypta bestatteten Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis, errichtet.

Ähnliche Beiträge

Platz ist für die kleinste Hütte | Amsterdam
Das Victoria-Hotel gegenüber vom Amsterdamer Hauptbahnhof eröffnete 1890 und war das erste niederländische Hotel mit Strom auf den Gästezimmern und…

Hanami in Teltow
Die TV Asahi Kirschblütenallee ist ein wunderschöner, 2 Kilometer langer Weg entlang der ehemaligen Berliner Mauer in Teltow. Die Allee…

Marzahner Platte in Montréal
Einen abenteuerlichen Spaziergang entlang ziemlich fußgängerfeindlicher Straßen kommt man zum Habitat 67, einem Gebäudekomplex, der ebenfalls im Rahmen der Weltausstellung…

Alles goldig
Die Spanische Synagoge in Prag, auch bekannt als Španělská synagoga, ist eine beeindruckende architektonische Leistung im maurischen Stil. Sie wurde…

Das Tanzende Haus
Das Tanzende Haus (tschechisch: Tančící dům) in Prag ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur. Es befindet sich direkt am Ufer…

Freilichtmuseum Nihon Minka-en
In Kawasaki gibt es das Freilichtmuseum Nihon Minka-en (日本民家園) mit über 20 Volkshäusern aus verschiedenen Ecken und Epochen Japans. Für…