Das Museum Barberini in Potsdam zeigt eine umfangreiche, einmalige Sammlung impressionistischer Gemälde – u.a. von Claude Monet, Auguste Renoir, Berthe Morisot, Alfred Sisley, Camille Pissarro, Henri-Edmond Cross und Paul Signac. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen.

Ähnliche Beiträge

Architektonisches Manifest | Villa Cavrois
In der Villa Cavrois in Lille lacht mein kleines Architektur-Herz: Der deutschsprachige Flyer charakterisiert das Gebäude ganz bescheiden als „ein…

Ganz in Weiß
Wer die beeindruckende Stadtbibliothek in Stuttgart betritt, den erwartet zunächst ein hoher, leerer Raum, das so genannte „Herz“ der Bibliothek,…

Zurück in die 50er
Von 1956–57 wurde in Dahlem eine Wohnsiedlung für Offiziere der amerikanischen Streitkräfte rings um den Dreipfuhlpark gebaut. So sind dreißig…

Sammeln Sie Punkte? | Yayoi Kusama
Es geht nach Matsumoto. Erst fährt man mit dem Shinkansen nach Nagoya, von dort mit einem Regionalexpress hoch in die…

Nationalmuseum Tokyo
Am Ueno-Park befindet sich das Nationalmuseum Tokio (東京国立博物館). 1872 gegründet sei es das älteste und größte Museum Japans. Die Hauptgalerie,…

Oben und unten | teamLab Tokyo
Beim teamLab geht es immer um immersive Kunst- und Raumerfahrungen. Der Planet teilt sich hier in zwei Welten, einmal eine…