Bei Temperaturen von 39 Grad Celsius kommt kaum Hunger auf. Daher muss man sich schon fast zwingen, etwas zu essen. Die Entscheidung fiel auf ein schon 2019 besuchtes Restaurant für Okonomiyaki (お好み焼き). Im Internet liest man oft, dass es eine Art Eierkuchen wäre oder gar eine japanische Pizza, aber das trifft es eigentlich gar nicht. Es gibt eine Basis aus Wasser, Kohl, Mehl und Ei, die um beliebige Zutaten ergänzt werden kann. Gebraten wird es mit einem Spatel direkt auf einer heißen Platte, die im Tisch eingelassen ist – und es schmeckt köstlich.

Ähnliche Beiträge

Die gute alte Zeit | Japan seit den 50ern
Wie war das Leben im Japan der „guten alten Zeit“ ? Das Takayama Shōwa-kan Museum (高山昭和館) nimmt einen dank einer…

Aufs Dach gestiegen | NEMO Museum
Um ganz nach oben auf das Dach des NEMO-Wissenschaftsmuseums zu kommen, muss man einen sportlichen Aufstieg auf sich nehmen. (Oder…

Schaukeln in 100 Meter Höhe
Auf dem ehemaligen Gelände des Mineralölkonzerns Shell wurde in den letzten Jahren ein neues Stadtviertel entwickelt. Dabei wurde auch der…

Singapore National Day
Punkt 17:35 Uhr ging zum heutigen Nationalfeiertag die »National Day Parade« los. Teil 1 war eher eine Militärparade, in der…

Stadtansichten: Paris
Weitere Beiträge zu Paris:Christo in Paris |Jardin du Luxembourg |Phantom der Oper | mailen | drucken | speichern Email Print…