Früher ist Gent mit Tuchhandel reich geworden, das sieht man auch in den eindrucksvollen Bauwerken: prunkvolle Kirchen, ein Belfried, schöne Plätze (leider teilweise mit hässlichen Parkhauseingängen), eine Burg und schöne Ufer. Die Geschichte der Stadt kann man im Stadtmuseum STAM erkunden, dort gibt es ein riesiges begehbares Satellitenfoto.

Ähnliche Beiträge

Architektur | Canada | Reisen
Eine runde Sache | Biosphère
Die Biosphère, ein Wasser- und Umweltmuseum in der kanadischen Stadt Montreal, entstand anlässlich der Weltausstellung Expo 67 nach Entwürfen des…

Architektur | Europa | Reisen
Skifahren auf dem Hochhaus
In der Müllverbrennungsanlage Copenhill werden 400000 t Abfall pro Jahr in Fernwärme und Strom verwandelt. Und was noch viel cooler…

Moulin Rouge!
Die tragische Liebe zwischen dem Schriftsteller Christian und Satine, die sich im Moulin Rouge als Kurtisane ihren Lebensunterhalt verdient, wurde…

Streifenplatz
Früher gab es in Nørrebro Ausschreitungen, heute ist es ein sozialer Brennpunkt, der zunehmend gentrifiziert. Umso mehr bemüht man sich…

Singapore National Day
Punkt 17:35 Uhr ging zum heutigen Nationalfeiertag die »National Day Parade« los. Teil 1 war eher eine Militärparade, in der…