Früher ist Gent mit Tuchhandel reich geworden, das sieht man auch in den eindrucksvollen Bauwerken: prunkvolle Kirchen, ein Belfried, schöne Plätze (leider teilweise mit hässlichen Parkhauseingängen), eine Burg und schöne Ufer. Die Geschichte der Stadt kann man im Stadtmuseum STAM erkunden, dort gibt es ein riesiges begehbares Satellitenfoto.

Ähnliche Beiträge

Schaukeln in 100 Meter Höhe
Auf dem ehemaligen Gelände des Mineralölkonzerns Shell wurde in den letzten Jahren ein neues Stadtviertel entwickelt. Dabei wurde auch der…

Lebendige Steine
„Niemand würde glauben, wie schön Prag in der Nacht ist, im Glanz des Mondes. Die Menschen schlummern, die Steine sind…

Tōkyō-Grill
Direkt am Hafen gibt es einen coolen Ort, WILD MAGIC – The Rainbow Farm. Wer jetzt ein Einhornland erwartet, wird…

Atomium
Ein Teil der 9 Kugeln ist für Besucher:innen zugänglich und hat, was uns auf dem ersten Blick nicht so recht…

Tina Turner von hinten
Und ein zweites Mal Tina Turner in Utrecht. Sie kann immer noch gut Niederländisch. Während mein Niederländisch bei der Backstage-Tour…

Jean Jullien
Das Millennium Iconoclast Museum of Art, kurz MIMA, präsentiert derzeit Werke von Jean Jullien. Auch wenn einem der Name des…