Früher ist Gent mit Tuchhandel reich geworden, das sieht man auch in den eindrucksvollen Bauwerken: prunkvolle Kirchen, ein Belfried, schöne Plätze (leider teilweise mit hässlichen Parkhauseingängen), eine Burg und schöne Ufer. Die Geschichte der Stadt kann man im Stadtmuseum STAM erkunden, dort gibt es ein riesiges begehbares Satellitenfoto.

Ähnliche Beiträge

Eurostar á la London
Beim Eurostar in London hat man sich überlegt, was Leute an Flughafenerlebnissen so mögen und gesagt: Machen wir das genauso!Das…

Paul Bocuse
Paul Bocuse war der wichtigste Wegbereiter der Nouvelle Cuisine und galt als einer der besten Köche des 20. Jahrhunderts. Etwas…

Scottish National Portrait Gallery
Samstagvormittag – die Tattoo-, Fringe- und Pubbesucher:innen sind wieder auf den Beinen. Dem Trubel etwas aus dem Weg gehen kann…

Architektur | Asien | Reisen
Bunter Durchblick
Anlässlich der Olympischen Spiele Tokyo 2020 wurden in Shibuja 17 öffentliche Toiletten neu gebaut. Diese hier lassen keine Fragen offen,…

Dufferin Terrasse
Natürlich – wenn man in Québec ist, kommt man um die Dufferin Terrasse (80 m über dem St. Lorenz-Strom) nicht…