Einen abenteuerlichen Spaziergang entlang ziemlich fußgängerfeindlicher Straßen kommt man zum Habitat 67, einem Gebäudekomplex, der ebenfalls im Rahmen der Weltausstellung errichtet wurde. Die Wohneinheiten wurden vorproduziert und vor Ort montiert, im Gegensatz zu Marzahner Platte hat man sie in Montréal sehr kunstvoll zusammengesetzt.

Ähnliche Beiträge

Streifenplatz
Früher gab es in Nørrebro Ausschreitungen, heute ist es ein sozialer Brennpunkt, der zunehmend gentrifiziert. Umso mehr bemüht man sich…

Liverpool Cathedral
Auf dem St. James’ Mount wurde die anglikanische Liverpool-Kathedrale errichtet.Architekt ist Giles Gilbert Scott, ein damals erst 23-jähriger und dazu…

Weißer geht’s nicht – Santorini
Santorini, eine der bekanntesten griechischen Inseln, ist berühmt für ihre Sonnenuntergänge und die weißen Häuser mit blauen Dächern. Die Insel…

Okonomiyaki | Japanische Köstlichkeit
Bei Temperaturen von 39 Grad Celsius kommt kaum Hunger auf. Daher muss man sich schon fast zwingen, etwas zu essen….

Frederiksborg
Frederiksborg Slot wurde durch den Sundzoll, den nichtdänische Schiffe beim Durchfahren des Øresunds zahlen mussten, finanziert. Nach einem Brand wurde…