Der Kyoto-Bahnhof (京都駅) wurde zur 1200-Jahr-Feier der Stadt im Jahr 1997 eingeweiht und beinhaltet praktisch alles. Es ist tatsächlich kürzer, die wenige Dinge aufzuzählen, die es nicht gibt. U-Bahn, Busse, Züge und – nicht zu vergessen – der Shinkansen, hier kreuzen sich wichtige Linien. Seine Größe und seine (für 1997) futuristische Architektur waren nicht unumstritten.

Ähnliche Beiträge

Kunst im Schwimmbad
20 Minuten nordöstlich mit der U-Bahn von Lille entfernt liegt Roubaix. Einst florierendes Textilzentrum sei es heute eine der Städte…

Noch ’ne Notre-Dame
Hoch über Lyon, auf dem Fourvière-Hügel, thront die Notre-Dame de Fourvière (in Frankreich heißen praktisch alle Kirchen Notre-Dame). Neben ihr…

Schaumstoffstreifen an Flüssigeis
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie die Resteeiner ausgedienten Wärmedämmung eines Einfamilienhauses entsorgt werden, bekam auf dem Flug…

SOS | Toronto
Seit 2016 schwimmen im Hafen 25 in Toronto warnwestenfarbene Schwimmer, die »den Ontariosee mit den Meeren in aller Welt verbinden,…

Godzilla wird 70
Auf halbem Weg zwischen Kyoto und Tokio liegt: Nagoya 名古屋. Die Stadt hat im Gegensatz zu Kyoto kaum alte Gebäude,…

Edo-Tokyo Open Air Architectural Museum
Im Westen, auf dem Weg zwischen der weiten Tokioter Innenstadt und dem Stadtrand, befindet sich ein Freilichtmuseum, das Edo-Tokyo Open…