Der Kyoto-Bahnhof (京都駅) wurde zur 1200-Jahr-Feier der Stadt im Jahr 1997 eingeweiht und beinhaltet praktisch alles. Es ist tatsächlich kürzer, die wenige Dinge aufzuzählen, die es nicht gibt. U-Bahn, Busse, Züge und – nicht zu vergessen – der Shinkansen, hier kreuzen sich wichtige Linien. Seine Größe und seine (für 1997) futuristische Architektur waren nicht unumstritten.

Ähnliche Beiträge

Ihre Bordkarte bitte
Den besten Blick auf Brighton hat man vom British Airways i360. Der Turm bietet das ganze Flugerlebnis von A bis…

Bunter Durchblick
Anlässlich der Olympischen Spiele Tokyo 2020 wurden in Shibuja 17 öffentliche Toiletten neu gebaut. Diese hier lassen keine Fragen offen,…

Die Gebeine mit den Glitzeraugen
In der eindrucksvollen Kirche Sankt Emmeram im bayerischen Regensburg haben Heilige, Kaiser, Könige und Herzöge ihre letzte Ruhe gefunden. Viele…

The Higgledy Piggledy
Zugfahren in Kanada hat einen Hauch von Fliegen. Man geht nicht wie bei uns schnöde zum Bahnhof, auf den Bahnsteig…

Stadionbesuch | Kolosseum
„Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfzitzen-Chips. Greifen Sie zu, solange sie noch heiß sind!“ Das Kolosseum in Rom: Früher, als…

Skifahren auf dem Hochhaus
In der Müllverbrennungsanlage Copenhill werden 400000 t Abfall pro Jahr in Fernwärme und Strom verwandelt. Und was noch viel cooler…