Der Kyoto-Bahnhof (京都駅) wurde zur 1200-Jahr-Feier der Stadt im Jahr 1997 eingeweiht und beinhaltet praktisch alles. Es ist tatsächlich kürzer, die wenige Dinge aufzuzählen, die es nicht gibt. U-Bahn, Busse, Züge und – nicht zu vergessen – der Shinkansen, hier kreuzen sich wichtige Linien. Seine Größe und seine (für 1997) futuristische Architektur waren nicht unumstritten.

Ähnliche Beiträge

Parlaments-Kino
Allabendlich ab 22 Uhr wird die Geschichte Kanadas in 30 Minuten multimediamäßig ans Parlament in Ottawa geworfen. mailen | drucken…

Es grünt so grün | Edinburgh
An einem sonnigen Tag frohlockt natürlich der Botanische Garten. Die Anlage ist sehr gepflegt, wie man es von englischen Gärten…

The Higgledy Piggledy
Zugfahren in Kanada hat einen Hauch von Fliegen. Man geht nicht wie bei uns schnöde zum Bahnhof, auf den Bahnsteig…

Fontainebleau
Etwa 60 km südöstlich von Paris liegt Fontainebleau. Fünf wichtige Infos über die Stadt:1️⃣ «Les Rigot sont souvent chez les…

Brügge sehen … und sterben?
„Brügge sehen … und sterben?“ heißt ein Film aus dem Jahr 2008, in dem zwei irische Auftragsmörder nach Brügge reisen….