Wer gern enge Räume mag, wird die U-Bahn in Lille lieben. Die Züge fahren vollkommen automatisch, es gibt pro Zug nur zwei Waggons. Man sitzt sich gegenüber, aber eigentlich sitzt man ineinander, ein Durchkommen unmöglich. Die Leute hatten 1983 ganz offenbar noch kürzere Füße als heute.

Ähnliche Beiträge

Das Tanzende Haus
Das Tanzende Haus (tschechisch: Tančící dům) in Prag ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur. Es befindet sich direkt am Ufer…

Hafenblick | Marseille
Vom Vieux Port in Marseille fährt ein Bus hinauf zur auf einem 161 m hohen Hügel gelegene Notre-Dame de la…

Als die Bilder laufen lernten
Die eindrucksvolle Jugendstilvilla der Familie Lumière, die in Lyon das Kino erfand und hier auch den ersten Film der Geschichte…

Okonomiyaki | Japanische Köstlichkeit
Bei Temperaturen von 39 Grad Celsius kommt kaum Hunger auf. Daher muss man sich schon fast zwingen, etwas zu essen….

Arthur’s Seat
Edinburghs berühmter Hausberg heißt Arthur’s Seat. Der Weg dahin erfordert festeres Schuhwerk, sodass wir uns für einen Weg durch ein…

Stedelijk Museum
Neben dem Rijksmuseum (Reichsmuseum) und dem Van-Gogh-Museum ist das Stedelijk Museum (Städtisches Museum) das dritte große Amsterdamer Museum im Viertel….